Wer einmal den Kalalau Trail auf Kauai gelaufen ist, versteht, warum er als einer der spektakulärsten Trails der Welt gilt. Steile Klippen, dichte Vegetation und der weite Blick über den Pazifik machen diesen Lauf zu einem unvergesslichen Abenteuer – sportlich wie landschaftlich.


✈️ Anreise von München nach Kauai
Von München erreichst du Kauai am einfachsten über einen Zwischenstopp in Los Angeles oder San Francisco. Flüge nach Līhu‘e (LIH), dem einzigen Flughafen der Insel, findest du bequem bei Skyscanner – oft lassen sich hier Preisvergleiche nutzen, um mehrere hundert Euro zu sparen.
👉 Tipp: Plane mindestens 2 Zwischenstopps ein und nimm dir nach Ankunft einen Tag Zeit, um den Jetlag auszugleichen, bevor du dich auf den Trail wagst.
🚗 Unterkunft & Mietwagen
Kauai ist nicht groß, aber ohne Mietwagen kommst du kaum zu den Startpunkten.
- Mietwagen buchen: Über Check24 findest du die besten Angebote, meist günstiger als direkt bei der Station. Achte auf Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und faire Tankregelung.
- Unterkunft: Empfehlenswert ist ein Bungalow oder kleines Apartment an der Nordküste (Hanalei oder Princeville). Von dort erreichst du den Trailhead in Ke‘e Beach innerhalb von 30 Minuten. Günstige Angebote findest du bei AirBnB. (bei Erstbuchungen könnt ihr bis zu 50€ sparen)

👉 Tipp: Wenn du ein Apartment buchst, kannst du dir gesundes Essen selbst zubereiten – praktisch für Trailrunner, die auf Ernährung achten.
🏃♂️ Der Trail
- Länge: ca. 35 km (Hin- und Rückweg bis Kalalau Beach)
- Schwierigkeitsgrad: Sehr anspruchsvoll (Hitze, Höhenmeter, schmale Pfade)
- Beste Zeit: Mai bis Oktober (trockenere Monate)
Die ersten 3 km bis Hanakapi‘ai Beach sind noch relativ leicht und auch für weniger trainierte Läufer machbar. Danach wird es technischer: steile Anstiege, matschige Passagen und ausgesetzte Küstenpfade. Wer bis Kalalau Beach durchläuft, erlebt ein tropisches Paradies, das nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist.









🧳 Praktische Tipps
- Trailrunning-Schuhe mit starkem Grip sind Pflicht – oft rutschig durch Regen.
- Trinksystem mit mindestens 2–3 Litern Wasser.
- Leichte Regenjacke, da plötzliche Schauer üblich sind.
📸 Mein Fazit
Der Nā Pali Coast – Kalalau Trail ist kein „einfacher Lauf“, sondern ein echtes Abenteuer. Wer ihn wagt, wird mit einer der schönsten Küstenlandschaften der Welt belohnt. Für Trailrunner, die Reisen und Sport verbinden wollen, ist er ein absolutes Bucket-List-Ziel.


👉 Planst du selbst eine Reise nach Hawaii?
Vergleiche Flüge, Hotels und Mietwagen direkt bei Check24 – und finde die besten Deals für dein nächstes Trail-Abenteuer.